Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.05.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Drahtseilakt - Die Kunst der politischen Entschuldigung

Sich zu entschuldigen, ist schon im Privaten eine Herausforderung. Noch viel delikater sind Schuldbekenntnisse, wenn sie Untaten eines Staates betreffen. Wie können solche Sprechakte gelingen, ohne in moralische Selbstinszenierung umzuschlagen? Lotter, Maria-Sybilla; Eilenberger, Wolfram www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

06.06.24 10:35 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Die Leere im Zentrum der Tat" von Tobias Hauffe

Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

06.06.24 10:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Die Leere im Zentrum der Tat" von Tobias Hauffe

Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

06.06.24 10:25 Uhr Deutschlandfunk Lesart

"Provinzlust": Die Rolle von Erotikshops auf dem ostdeutschen Land

Göppert, Elisa;Kopp, Hanna www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

06.06.24 10:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Provinzlust": Die Rolle von Erotikshops auf dem ostdeutschen Land

Göppert, Elisa;Kopp, Hanna www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

06.06.24 10:18 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

FSG-Nobiskrug bekommt neue Führungsspitze und Startkapital

Die Werften hatten zuletzt nicht ausreichend Gelder erhalten, um ihren laufenden Betrieb zu finanzieren.

Hören

06.06.24 10:09 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Autorin Sara Klatt - Ein literarischer Roadtrip durch Israel

Jüdischsein hat viele Gesichter, Nationalitäten, Hautfarben: Das zeigt Sara Klatt in ihrem Debütroman "Das Land, das ich dir zeigen will". Die Hauptfigur S. trampt durch Israel. Klatt hat das Buch vor dem Angriff der Hamas am 7. Oktober geschrieben. Klatt, Sara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

06.06.24 10:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Autorin Sara Klatt - Ein literarischer Roadtrip durch Israel

Jüdischsein hat viele Gesichter, Nationalitäten, Hautfarben: Das zeigt Sara Klatt in ihrem Debütroman "Das Land, das ich dir zeigen will". Die Hauptfigur S. trampt durch Israel. Klatt hat das Buch vor dem Angriff der Hamas am 7. Oktober geschrieben. Klatt, Sara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

06.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

GPS-Daten geteilt durch die Staatsverschuldung: Gordon Kampes Europahymne

Gordon Kampe würde gerne selbst eine Europahymne komponieren. Die passende Idee, wie er das machen würde, hat er bereits. Sei es demokratisch oder rechnerisch. Doch Beethovens Neunte findet er eigentlich gar nicht so schlimm.

Hören

06.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Anna Belatra zu den deutsch-französischen Musikferien

Einmal im Jahr wird die deutsch-französischer Jahr in den Sommerferien von musikalischen Jugendlichen gefestigt. Dieses Jahr zum ersten Mal in Bad Herrenalb, auf der französischen Seite wie die Jahre zuvor in Dinard. Die Projektleiterin der deutsch-französischen Musikferien Anna Belatra erzählt, welche Rolle der europäische Gedanke spielt, und welche Voraussetzungen vor Ferienbeginn erfüllt sein sollten.

Hören

06.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Journalist Sascha Lübbe: Ist Schwarzarbeit überhaupt in den Griff zu bekommen?

Der Autor und Journalist Sascha Lübbe zeigt in seinem Buch "Ganz unten im System" die Ausbeutung von Arbeitsmigrant:innen hier bei uns in Deutschland.

Hören